Unsicherheiten verspüren wir sehr oft.
Was denkt der über mich? Ob mein Verhalten doch nicht gut war? Werden mich die Fehler nun verfolgen? Werden die anderen mich für die Fehler schief ansehen? Usw.
Das ist alles was von der Selbstliebe abweicht und dem Ego gut tut.
Natürlich nicht so gut. Denn wenn wir unsicher werden, ob wir nun etwas gut gemacht haben oder nicht, verletzen wir uns immer wieder selbst.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob es euch im Leben weiterbringt, wenn ihr euch an der Meinung anderer klammert und selbst dadurch unsicher fühlt so wir ihr seid bzw was ihr gemacht habt?
Also nach dem göttlichen Prinzip ist es eher unvorteilhaft, denn es entsteht eine Blockade und Abhängigkeit dem anderen gegenüber. Und dieses führt uns nicht weiter.
Gutes und aktuelles Beispiel: Ich habe bei meiner Tochter im Kindergarten begleitend mit meinem Saxophon im Morgenkreis gespielt. Joa, es war mäßig... Ich habe mich anfangs so verspielt, dass es mir echt unangenehm war. Und im Nachhinein habe ich mich gefragt, was nun die Erzieher von der "Kunst" denken. Im inneren spürte ich, dass ich unbedingt beeindrucken wollte und nun als Versager mich fühlte.
Und dann dachte ich mir "Naja egal, immerhin 50% gut hinbekommen".
Ich sehe nun meine Blockade, die Suche nach der Anerkennung und erkenne nicht selbst, was ich bislang vollbracht habe. Doch diese Unsicherheit gegenüber den anderen gegenüber will auch umarmt und geheilt werden.
Und das wird es auch, weil ich immer mehr verstehe, dass meine Unsicherheit nur von mir selbst kommt und im schlimmsten Fall mir unangenehme Situationen als Spiegel schickt.
Und egal was für Leute kommen, was sie denken, sagen oder tun uns gegenüber, sind sie es nicht die verletzen, sondern immer wir, weil wir es zu lassen.
Darum lasst die Unsicherheit oder heilt sie, denn sie bringen nie Vorteile und enden mit inneren Dilemma.
Licht und Liebe :-*