Wir haben uns stets angewöhnt zu urteilen, was gut ist und was nicht.
Bei gutem sind wir stets bei bester Laune und bei dem weniger gutem, dann ziert eine strenge unser Gesicht, gefolgt von Körperanspannung.
Wir sind also durch und durch verkrampft bei Dingen, die wir nicht mögen und voller Lebensfreude bei Erlebnissen, denen wir zustimmen.
Doch was ist so schwer daran in fast allen Lebenslagen zu lächeln?
Was ist daran so schwer Freude zu leben?
Meistens halten wir uns an die Regeln unserer Welt.
Wir lächeln, wenn es die Gesellschaft erlaubt und toben vor Wut, wenn es so vorgeschrieben ist in manchen Situationen.
Doch muss das so sein?
Wo steht das drin?
Natürlich nirgends!
Wir passen uns einfach an, um nur dazu zu gehören und nicht ein Außenseiter zu sein.
Doch wenn jemand einmal verstanden hat, wie die Welt wirklich funktioniert und wie die Energien wirken, der wird die vorgeschriebene Weltanschauung einmal für sich selbst umwerfen und anders gehandeln
Was meine ich damit?
Lächeln hat viele Vorteile.
Viele positive Vorteile.
Wenn wir bewusst darauf achten zu lächeln, egal was grad los ist, dann sind wir stets mit der Liebe verbunden.
Wir bleiben nicht lange im negativen hängen, können leichter loslassen und vergeben, wir werden angeregt positiv zu denken und zu fühlen.
Lächeln kurbelt die positive Energien in uns an und manifestiert das gleiche im außen.
Wie innen, so außen!
Durch das Lächeln sieht die Welt sehr viel schöner aus, auch wenn man grad weinen muss.
Das Lächeln ist das schönste Accessoire, weil es dich positiv anregt und deine Mitmenschen ansteckt zu lächeln.
Wenn du nicht weißt, durch welchen Beitrag du der Welt was gutes tun kannst, dann benutze dein wunderschönes Lächeln, um den Menschen ein Licht zu sein an dunklen Tagen.
Licht und Liebe :-*
Eure Nathalie