Natürlich meine ich nicht Engel der Luft in dem Sinne,
sondern, dass wir die Botschaft der Engel eher wahrnehmen, wenn wir oft und
viel Sauerstoff atmen.
Oder besser gesagt, frische Luft.
Der Sauerstoff dient als Transportmittel für die codierten
Botschaften der Engel. Viele beklagen sich, dass ihre Gaben nicht offen sind
bzw. dass sie nur einen Bruchteil wahrnehmen.
Meistens liegt es am Stress und zweitens auch daran, weil
wir nicht uns an dem Geschenk der sauberen guten Luft bedienen.
Würden wir uns täglich mehrere Stunden an der frischen Luft
im Park, Wald, Feld, Meer, See usw. aufhalten, dann würden wir ganz anders
leben.
Wir würden gesunder sein. Weil das Atmen entstresst und die Farben
der Natur beruhigend auf uns (unsere Seele) wirken. Und Stress ist eben großer
Faktor für alle Erkrankungen.
Dann, wirkt die Natur energetisch. Sie reinigt und klärt unsere
Energien. Darum fühlen wir uns immer so erholt, nach einem Spaziergang. Es
liegt daran, weil die Natur und
natürlich auch die Naturengel auf das Energie-System wirken.
Und, die Energien der Natur lösen Blockaden im Chakra-System,
was zur Öffnung und Reinigung der Chakren führt. Dies wiederrum öffnet uns die
sogenannten Helltalente (die göttlichen Gaben). Das wiederum erleichtert die
Nachrichten des Himmels zu verstehen und die Führung wahrzunehmen und ihr zu
folgen.
Was wirklich super ist.
Außerdem, erhalten wir Antworten auf unsere Fragen von den
Engeln. Wir erhalten sie natürlich immer, aber im freien, wie oben erwähnt,
fließt es schneller zu uns.
Und logischerweise, atmen wir schneller (z.B. während des
Sports), so empfangen wir besser und schneller unsere Antworten, Botschaften,
Impulse, Ideen und so weiter.
Also im freien sich auf zuhalten bietet sehr viele Vorteile.
Warum also nicht heute mal in den Park gehen, um davon zu
profitieren? Vielleicht geht danach auch ein Licht auf? Oder noch besser,
vielleicht entsteht ein Gefühl von
>ALLES IST GUT, SO WIE ES IST<.
Licht und Liebe:-*
Eure Nathalie
Twitter @seelenreise
Google+ Seelenreise
mail-an-seelenreise@web.de